EINGEWÖHNUNG BINDUNGSSTARK BEGLEITEN
ONLINE & CHAM
ONLINE KURS ODER PRÄSENZ IN CHAM
MAMA KOMMT DOCH BALD WIEDER
EINGEWÖHNUNG BINDUNGSSTARK BEGLEITEN
Inhalte Kurs "MAMA KOMMT DOCH BALD WIEDER"
Bindungsentwicklung verstehen: Was Eltern für die Eingewöhnung wissen sollten
Wie entwickelt sich eine sichere Bindung und welche Rolle spielt hierbei die Autonomieentwicklung? Wir starten mit den wichtigsten Grundlagen der Bindungstheorie und Bindungsforschung - die Basis für eine bindungsorientierte Eingewöhnung.
Bedeutung von Trennungen für kleine Kinder
Warum tun sich kleine Kinder manchmal so schwer sich von Mama und Papa zu trennen? Was steckt dahinter und wie gehe ich damit um?
Kreis der Sicherheit
Kinder im Eingewöhnungsprozess besser verstehen - die Bedeutung von Erkundung und Bindung. Wie Eltern den Eingewöhnungsprozess sicher begleiten können.
Bereit für den Abschied?
Woran erkenne ich, dass mein Kind bereit für den ersten Abschied ist? Ich bereite dich darauf vor die Signale deines Kindes zu lesen. Für einen sanften und sicheren Abschied.
Gelungene Eingewöhnung
Woran erkenne ich, dass die Eingewöhnung geklappt hat? Welche Signale zeigt mein Kind?
Wenn es schwierig wird...
Was tue ich wenn die Eingewöhnung nicht klappt? Wie begleite ich mein Kind, wenn es mit starken Gefühlen zu kämpfen hat?
+ Begleitendes Workbook zum Elternkurs
+ Kurs-Handout zum Nachlesen

DIE PARTIZIPATORISCHE EINGEWÖHNUNG
Ein bindungsorientiertes Eingewöhnungsmodell
Klammernde Kinder und dramatische Abschiedszenen - gehört das wirklich zur Eingewöhnung? Die partizipatorische Eingewöhnung steht für eine sanfte und bindungsorientierte Eingewöhnung, welche Dich und Dein Kind in den gesamten Prozess mit einbezieht. Es wurde am Institut für partizipatorische Didaktik (PADIDA) von Prof. Dr. Marjan Alemzadeh entwickelt. Es bildet die Grundlage für meinen Kurs zum Thema Eingewöhnung und hilft Dir und Deinem Kind, sicher durch den Eingewöhnungsprozess. Für einen entspannten und sicheren Kita-Start.
ONLINE KURS
Samstag 10-13 Uhr
Online live via Zoom - ich führe Dich ganz persönlich durch die Inhalte und stehe direkt für Deine Fragen zur Verfügung.
PRÄSENZKURS CHAM
Samstag 10-13 Uhr
3-stündiger Kurs in den wunderschönen Kursräumen des Yoga Forum Cham (Katzbach 7, 93413 Cham) Zeiten: 10-13 Uhr

WEITERE INFORMATIONEN
- Buchbar als Online Kurs live via Zoom oder Präsenzkurs in Cham.
- Die Kursteilnahme erfolgt ohne Kinder (Präsenzkurs Cham).
- Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen. (max. 15)
- Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsformular auf dieser Website und ist verbindlich
- Nach der Anmeldung erhältst Du von eine kurze Bestätigung sowie die Rechnung per E-Mail.
- Interessierst Du Dich für einzelne Themen? Dann schau gerne unter Vorträge & Workshops.
- Der Kurs kann ebenso für Fachkräfte in Kita und Kindergarten angeboten werden, Weitere Angebote für Fachpersonal findest Du unter Fortbildungen.





