KINDER BESSER VERSTEHEN


PRÄSENZ KURS
"KINDER BESSER VERSTEHEN"
In meinem „Kinder Besser Verstehen“ Kurs treffen wir uns wöchentlich an 6 Abenden in der Hebammerei Schaller in Cham. In einer überschaubaren und persönlichen Gruppe von max. 12 Teilnehmern:innen werden wir uns mit der kindlichen Entwicklung auseinandersetzen und beleuchten gemeinsam konkrete Situationen aus dem Familienleben. Wir blicken hinter das Verhalten deines Kindes und finden konstruktive Handlungsalternativen für schwierige Situationen.

ONLINE KURS
"IN SICHERER BINDUNG"
Der Online Kurs "In sicherer Bindung - gemeinsam durch die Kleinkindzeit" findet an 5 Abenden digital über Zoom statt. Wir beschäftigen uns intensiv mit den Grundlagen und Konzepten der Bindungstheorie, welche uns dabei helfen, das Verhalten von Kleinkindern mit einem ganz neuen Blick zu sehen. Herausfordernde Situationen aus deinem Familienalltag werden so leichter verständlich. Der Kurs bietet auch Raum und Zeit sich auszutauschen.

VORTRÄGE & WORKSHOPS
Ich biete regelmäßig Vorträge & Workshops zu ausgewählten Themen an, welche dir im Familienalltag immer wieder begegnen und zu Konflikten führen können. Hierbei sprechen wir zum Beispiel über die Autonomiephase, Kindheit ohne Strafen oder Kinder in digitalen Zeiten. In geschützter Atmosphäre nehmen wir uns ca. 2 Stunden Zeit, intensiver über das Thema zu sprechen und in den Austausch zu gehen. Die Vorträge finden in den Kursräumen der Hebammerei in Cham statt oder online über Zoom.

PERSÖNLICHE BERATUNG
VOR ORT ODER ONLINE
Als Eltern- und Familienberaterin möchte ich Dich bei Deinen Themen und Fragen individuell begleiten und mit Dir gemeinsam einen neuen Weg erarbeiten. Hierbei arbeite ich Bindungs- und Beziehungsorientiert - Methoden, die rein auf die Anpassung des kindlichen Verhaltens aus sind, lasse ich außen vor. Ich freue mich, wenn ich Dich in Form einer einmaligen Impulsberatung oder oder längerfristigen Beratung begleiten darf - Vor Ort in meiner Praxis in Cham oder Online über Zoom.
VON ERZIEHUNG ZU BEZIEHUNG
ÜBER DEN TELLERRAND BLICKEN
Das Ergebnis ist die Chance auf eine neue Beziehung zum Kind. Machtkämpfe im Alltag nehmen ab, Konflikten kann mit mehr Gelassenheit begegnet werden und das Zusammenleben wird wieder liebevoller. Es lohnt sich so sehr, über den Tellerrand zu blicken und unsere Kinder besser zu verstehen. Nur so kann sich unsere innere Haltung verändern und nach außen in unserer Beziehung zum Kind wirksam werden.
