VORTRÄGE & WORKSHOPS

Filmabend "Liebe, Wut & Milchzähne"

Filmabend, Reflexion und Austausch

Dauer ca. 2 Stunden | Kosten 22 € p.P.

Gemeinsam schauen wir uns den Dokumentarfilm "Liebe, Wut und Milchzähne" von Good enough parents in entspannter Atmosphäre in den Kursräumen der Hebammerei in Cham an. Anschließend tauschen wir uns über die Inhalte aus und ihr bekommt wertvolle Impulse für den Alltag mit Kleinkindern mit nach Hause.
 
Über den Film:

Als junger Vater, der seinen Kindern eigentlich liebevoll begegnen will, fragt sich der Regisseur Domenik Schuster in seinem Film, weshalb er sich im Alltag mit seinen Kindern immer wieder in eine Art Erziehungsautomat verwandelt, der seine Kinder unter Druck setzt, Drohungen ausspricht und Angst erzeugt, um ein bestimmtes Verhalten zu ändern. Denn dieser Erziehungsautomat hat rein gar nichts mit dem Vater zu tun, der er eigentlich sein will.

Bleibt nur zu klären: Woher kommt dieser Erziehungsautomat?Und wie um alles in der Welt wird man ihn wieder los?

Trailer zum Film:  https://www.goodenoughparents.de/pages/liebe-wut-milchzahne

Babys & Smartphones

Kinder im digitalen Zeitalter begleiten

Dauer ca. 2 Stunden | Kosten: 25 € p.P. (40 € Paarpreis)

  • Impulse aus Entwicklungspsychologie & Bindungsforschung
  • Emotionaler Kontakt vs. Smartphone: Wonach Babys und Kinder streben
  • Smartphone bei Kleinkindern - Zur Ablenkung OK?
  • Blick ins Gehirn: Wie verarbeiten kleine Kinder Medien?
  • Stillen & Füttern - ist chatten erlaubt?
  • Was können Eltern beim Umgang mit dem Smartphone beachten?
  • Welche Auswirkungen hat die elterliche Mediennutzung?

Autonomiephase

Warum ist mein Kind so wütend?

Dauer ca. 2 Stunden | Kosten: 25 € p.P. (40 € Paarpreis)

  • Einführung in die Bindungs- & Beziehungsorientierte Pädagogik
  • Warum der Begriff "Trotzphase" nicht zutrifft
  • Emotionale Entwicklung und Bedeutung dieser Phase
  • Blick ins Gehirn: Der Wutanfall aus Sicht der Neurobiologie
  • Was kann ich bei einem Wutanfall tun und wie verhalte ich mich?
  • Das kindliche "Nein" - wie kann ich damit umgehen?
  • Impulse für den Umgang mit der Autonomie des Kindes

Kindheit ohne Strafen

Gemeinsam und wertschätzend Konflikte lösen

Dauer ca. 2 Stunden | Kosten: 25 € p.P. (40 € Paarpreis)

  • Einführung in die Bindungs- & Beziehungsorientierte Pädagogik
  • Strafen - Ja oder Nein? Sind Konsequenzen sinnvoll?
  • Welche Botschaften erhält mein Kind, wenn ich strafe?
  • Welche körperlichen und psychischen Folgen gehen mit Strafen einher?
  • Wie kann ich Grenzen wertschätzend setzen
  • Konflikte gemeinsam lösen und daran wachsen

Du arbeitest im pädagogischen Umfeld ?


...und wünscht dir einen Vortrag in deiner Einrichtung oder für dein Team zu einem bestimmten Thema? Schreib mir einfach eine E-Mail an info@ansherzgelegt.de dann können wir uns individuell abstimmen.